Stücke nach Kinderbüchern

Wie Findus zu Pettersson kam
von Sven Nordqvist
Wie kam der lustig gestreifte Kater Findus eigentlich zum alten Pettersson?
Das geschah, als Petterssons Nachbarin Beda Andersson bemerkte, dass der Alte manchmal traurig war. Also brachte sie bei ihrem nächsten Besuch einen mit „Findus grüne Erbsen“ beschrifteten Pappkarton mit, in dem ein Katzenjunges lag. Im Karton lag ein Katzenjunges. Die Tage wurden jetzt leichter für Pettersson. Findus wurde größer und lernte sprechen. Pettersson war glücklich. Bis eines Morgens alles ungewohnt still ist.
Der Räuber Hotzenplotz
von Ottfried Preußler
Räuber Hotzenplotz ist ein ganz schöner Schurke, er hat Großmutters Kaffeemühle gestohlen. Wachtmeister Dimpfelmoser ist erzürnt: Recht und Ordnung müssen wieder her, der Räuber Hotzenplotz muss geschnappt werden.
Da haben Kasperl und Seppel eine Idee, wie sie den Räuber Hotzenplotz in eine Falle locken können: mit einer Kiste voll Gold! Aber so mirnichts-dirnichts lassen Räuber sich nicht fangen.
Meister Eder und sein Pumuckl
von Ellis Kaut
In der Werkstatt des Schreinermeisters Eder geht es seit Tagen nicht mit rechten Dingen zu. Dauernd verschwinden Schrauben und Nägel, Schlüssel und Schlösser. Meister Eder beginnt zu denken, dass er alt wird. Bis zu dem Augenblick, als die Sache mit dem Leimtopf passiert.
Eder kann es kaum glauben, aber da klebt tatsächlich ein kleiner, rothaariger Kerl an seinem Leimtopf und schimpft wie ein Rohrspatz. Er erklärt ihm, dass er nun leider bei ihm bleiben muss, da er durch den Unfall mit dem Leim für den Meister Eder sichtbar geworden ist.
Der kleine Rabe Socke
von Nele Moost & Annet Rudolph
Der kleine Rabe ist eigentlich ganz nett, aber er klaut, was ihm vor den Schnabel kommt. Trotz aller Vorsicht gelingt es seinen Freunden nicht, ihre Schätze vor ihm zu verstecken.
Egal ob Teddy, Rollschuhe oder Spieluhr - der kleine Rabe lässt sich immer neue Tricks einfallen, um die ersehnten Spielsachen zu stibitzen.
Petterson und Findus – Ein Feuerwerk für den Fuchs
von Sven Nordqvist
Der alte Pettersson, der mit seinem Kater Findus auf einem kleinen Hof draußen mitten in der Natur lebt, kann nicht nur Geburtstagstorten backen, er weiß auch, wie man Füchsen ein für alle Mal den Appetit auf Hühner verdirbt: mit einer Hutschachtel voller Feuerwerkskörper, einer Spukseilbahn und einem falschen Huhn, das möglichst echt auszusehen hat.
Wenn Henne Henni und ihre Kolleginnen dafür auch ein paar Federn lassen müssen - was macht das schon. Schließlich ist es ja zu ihrem Besten.
Vorschau Herbst 2018
Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer
Von Michael Ende
Die winzige Insel Lummerland ist die Heimat von Lukas dem Lokomotivführer und seiner treuen Lok Emma. Und natürlich von Jim Knopf, der als Baby per Postpaket auf der Insel gelandet ist. Jim und Lukas sind die allerbesten Freunde.
Als es auf Lummerland plötzlich zu eng wird, machen sie sich gemeinsam auf die Suche nach einer neuen Heimat, erleben spannende Abenteuer mit Scheinriesen und anderen außergewöhnlichen Wesen und retten schließlich die kleine Prinzessin Li Si aus der Drachenstadt.
Kasper Geschichten

Die neugierige Prinzessin
Eine Kaspergeschichte nach Friedrich Arndt. Neu Geschrieben von Wolfgang Buresch
Die kleine Prinzessin ist ein neugieriges Mädchen. So möchte sie wissen, ob Kasper schon mal eine Hexe gesehen hat. Als Kasper dies bestätigt ist sie voller Tatendrang die Hexe zu besuchen.
Trotz der Warnungen, die Kasper ihr zuvor mitgegeben hat, begibt sie sich heimlich in den Wald und wird von der Hexe überlistet. Nun ist Kaspers Hilfe gefragt.
Die geheimnisvolle Kaffeemühle
Eine Kaspergeschichte nach Friedrich Arndt
Seppel ist leidenschaftlicher Erfinder. So baut er eine Kaffeemühle mit der man alles hören kann. Als er und sein Freund Kasper zum ersten Mal die Mühle ausprobieren, werden sie Ohrzeugen eines Überfalls. Kaspers Großmutter wurde bestohlen.
Wer hat ihr nur das ersparte Geld geklaut? Mit einer ausgeklügelten Idee machen sich beide auf den Weg zu Großmutters Stube, um den Räuber ein weiteres Mal an den Tatort zu locken.
Weihnachtsgeschichten

Morgen Findus wird`s was Geben
von Sven Nordqvist
Man soll nie zu viel versprechen. Sonst geht es einem am Ende wie dem alten Pettersson. Seit der seinem Kater nämlich vom Weihnachtsmann erzählt hat, hat Findus nur noch einen Wunsch: dass der Weihnachtsmann auch zu ihm kommt.
Klar, dass Pettersson ihn nicht enttäuschen möchte. Im Tischlerschuppen geht es denn auch hoch her in den nächsten Tagen. Da wird gezeichnet und gesägt, gehämmert und gebohrt.
Das Pfefferkuchenherz
von Heinz Lauenburger
Das kleine Minchen kann einem schon leid tun. So gern hätte sie vom Zuckerbäcker auch ein Pfefferkuchenherz gehabt, aber ihr Großvater hat beim Holzsammeln im Wald sein Geldbeutelchen mit seinem letzten Geld verloren. Also macht sich Minchen auf die Suche.
Auch der Kasper hat davon gehört und will natürlich helfen. Im Winterwald will er mit Holzsammeln etwas Geld verdienen. Im Wald wohnen aber die Hexe und der Riese Pusteback, dem Kaspers Holzsammeln gar nicht recht ist.
Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel
von Cornelia Funke
Vom echten und vom falschen Weihnachtsmann.
Was ist das schönste Weihnachtsgeschenk? Schöner als ein Computer oder ein meterhohes Puppenhaus? Das ist natürlich Schnee - aber den gibt es viel zu selten bei uns, genauso wie einen echten Weihnachtsmann.
Kein Wunder, dass Ben dem gemieteten Weihnachtsmann im vergangenen Jahr den falschen Bart abgezogen hat. Kein Wunder .... oder doch eben ein Wunder! Denn vielleicht war es gar nicht der Weihnachtsmann, der die Wünsche der Kinder entgegengenommen hat.
Stücke für Erwachsene

Theater für Erwachsene: Doktor Faust
von Heinz Lauenburger
Die Höllenfahrt des Doktor Faustus gehört seit Jahrhunderten mit zu den berühmtesten Inszenierungen in der Geschichten des Puppentheaters. Heinz Lauenburger´s Darbietung zeigt eine klassische und zugleich neue Version, des Gelehrten Doktor Johannes Faust, der sich auf einen Teufelspakt mit der Hölle einlässt, um Ruhm und Ehre zu gewinnen.
Doch nach zwölf Jahren blinder Zufriedenheit und dem schönen Schein voller Lug und Trug, zeigt sein Vertragspartner Mephisto sein wahres Gesicht fand.

Kontakt

Heinz Lauenburger
Theater mit Puppen
Am Bayershof 3
29699 Bomlitz
Mobil: 0151/ 223 058 04
Email: info@theater-mit-puppen.de
Partner

Peter M. Krohn
www.tomkyle-puppentheater.de
Monika Seibold
www.figurenbau-seibold.de
Maarit Kreuzinger
www.kreuzingerfiguren.de
Jürgen Maaßen
www.ambrella.de
Michael Benecke
www.eckerken.de
Barbara & Günter Weinhold
www.figurenbau-weinhold.de
Tickets

Bei uns gibt es leider keinen Vorverkauf und auch kein Onlineticket Vertrieb.
Tickets erhalten Sie eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn am jeweilen Standort an der Theaterkasse.


Folgen Sie uns und werden Sie Fan auf unserer Facebookseite.