
Aktuelles Tourneeprogramm: "Der Grüffelo"
Kommt mit uns in die Welt der Kinderbücher von Julia Donaldson

Die Geschichte vom Grüffelo ist ein moderner Klassiker in der Kinderliteratur. Einen besonderen Reiz erhält dieses Buch als Bühnenstück und erst Recht, wenn es mit Puppen gespielt werden, so wie jetzt erstmals von Heinz Lauenburger und seiner Frau Angelique im Theater mit Puppen.
Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen.
Die kleine Maus ist unterwegs im Wald und alle scheinen es gut mit ihr zu meinen. Der Fuchs lädt sie zur Götterspeise ein, die Eule bittet zum Tee und die Schlange zum Schlangen-Mäuse-Fest. Aber die Maus hat immer schon eine Verabredung: mit ihrem Freund, dem schrecklichen Grüffelo. Den hat sie sich zwar nur ausgedacht, aber wenn sie ihn ihren Möchte-gern-Gastgebern beschreibt, wollen die doch lieber alleine speisen.
Der Grüffelo ist ein praktischer ausgedachter Freund! - Doch dann taucht er auf einmal wirklich auf, und sein Lieblingsschmaus, sagt er, ist Butterbrot mit kleiner Maus. Das ist nicht so praktisch. Aber was eine clevere kleine Maus ist, die lehrt auch einen Grüffelo in echt das Fürchten.

Aktueller Gastspielort


Hannover - Schützenplatz
16. Dezember bis 08. Januar 2023
Das Grüffelokind
Montag - Samstag 16.30 Uhr
Sonntags 14.00 & 16.30 Uhr
24. Dezember 14.00 Uhr
25. & 26. Dezember spielfrei
Pettersson und Findus :: Morgen Finduss wird`s was geben
Montag - Samstag 15.00 Uhr
Sonntag 11.00 Uhr
24. Dezember: 11.00 Uhr
01. Januar : 15.00 Uhr
25. & 26. Dezember spielfrei

Theaterstücke für Erwachsene

Die Höllenfahrt des Doktor Faustus gehört seit Jahrhunderten mit zu den berühmtesten Inszenierungen in der Geschichten des Puppentheaters.
Heinz Lauenburger´s Darbietung zeigt eine klassische und zugleich neue Version, des Gelehrten Doktor Johannes Faust, der sich auf einen Teufelspakt mit der Hölle einlässt, um Ruhm und Ehre zu gewinnen. Doch nach zwölf Jahren blinder Zufriedenheit und dem schönen Schein voller Lug und Trug, zeigt sein Vertragspartner Mephisto sein wahres Gesicht.
Weihnachtsgeschichten

Man soll nie zu viel versprechen. Sonst geht es einem am Ende wie dem alten Pettersson. Seit der seinem Kater nämlich vom Weihnachtsmann erzählt hat, hat Findus nur noch einen Wunsch: dass der Weihnachtsmann auch zu ihm kommt.
Klar, dass Pettersson ihn nicht enttäuschen möchte. Im Tischlerschuppen geht es denn auch hoch her in den nächsten Tagen. Da wird gezeichnet und gesägt, gehämmert und gebohrt. Dass trotzdem alles ganz anders kommt, als Pettersson geplant hat, kann nur daran liegen, dass manchmal Dinge geschehen, die man einfach nicht erklären kann...
Pressebereich

Sollten Sie Bildmaterial sowie Texte zum Theater mit Puppen oder zu unseren Stücken benötigen, schreiben Sie uns bitte eine Email.