Weihnachtsgeschichten

Morgen Findus wird`s was Geben
von Sven Nordqvist


Die Geschichte einer großen Freundschaft für Kinder ab 2 Jahren
Spieldauer: ca. 1 Stunde
Man soll nie zu viel versprechen. Sonst geht es einem am Ende wie dem alten Pettersson. Seit der seinem Kater nämlich vom Weihnachtsmann erzählt hat, hat Findus nur noch einen Wunsch: dass der Weihnachtsmann auch zu ihm kommt. Klar, dass Pettersson ihn nicht enttäuschen möchte. Im Tischlerschuppen geht es denn auch hoch her in den nächsten Tagen.
Da wird gezeichnet und gesägt, gehämmert und gebohrt. Dass trotzdem alles ganz anders kommt, als Pettersson geplant hat, kann nur daran liegen, dass manchmal Dinge geschehen, die man einfach nicht erklären kann...
Eine ganz besondere Weihnachtsüberraschung mit dem alten Pettersson, vom Kater Findus und vom Weihnachtsmann.
Produktion
- Regie: Heinz Lauenburger
- Spieler: Angelique & Heinz Lauenburger
- Figurenbildner: Maarit Kreuzinger & Monika Seibold
- Kostüme: Heinz Lauenburger
- Musik: Ture Rückwardt
Bühnenbild
- Heinz Lauenburger
Technische Hinweise
- Spielfläche: Breite 5,00 m, Tiefe 3,00 m
- Raumhöhe: 2,80 m
- Aufbauzeit: 2 ½ Stunde
- Abbauzeit: 1 ½ Stunde
- Strom: 1 Steckdose (Schuko, 16 A / 230 V)
- Abstand zur 1. Sitzreihe: 3,00 bis 4,00 m
- Bühnenpodest: Nicht erforderlich
- Ton- und Lichttechnik: Wird von uns gestellt
Das Pfefferkuchenherz
von Heinz Lauenburger


Ein weihnachliches Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahren
Spieldauer: ca.55 Minuten
Das kleine Minchen kann einem schon leid tun. So gern hätte sie vom Zuckerbäcker auch ein Pfefferkuchenherz gehabt, aber ihr Großvater hat beim Holzsammeln im Wald sein Geldbeutelchen mit seinem letzten Geld verloren. Also macht sich Minchen auf die Suche.
Auch der Kasper hat davon gehört und will natürlich helfen. Im Winterwald will er mit Holzsammeln etwas Geld verdienen. Im Wald wohnen aber die Hexe und der Riese Pusteback, dem Kaspers Holzsammeln gar nicht recht ist. So kommt es zu allerhand Aufregung. Wird der Kasper mit Hilfe der Kinder den Geldbeutel wieder finden? Und bekommt Minchen doch noch ihr Pfefferkuchenherz vom Zuckerbäcker?
Nach 45 Minuten liebevollem Puppenspiel werden wir es wissen.
Produktion
- Regie: Heinz Lauenburger
- Spieler: Angelique & Heinz Lauenburger
- Figurenbildner: Jürgen Maaßen
- Kostüme: Jürgen Maaßen & Heinz Lauenburger
- Musik: Ture Rückwardt
Bühnenbild
- Theaterplastiker: Peter-Michael Krohn
- Theatermaler: Rainer Kühn
- Tischler: Martin Järv
Technische Hinweise
- Spielfläche: Breite 5,00 m, Tiefe 3,00 m
- Raumhöhe: 2,80 m
- Aufbauzeit: 2 ½ Stunde
- Abbauzeit: 1 ½ Stunde
- Strom: 1 Steckdose (Schuko, 16 A / 230 V)
- Abstand zur 1. Sitzreihe: 3,00 bis 4,00 m
- Bühnenpodest: Nicht erforderlich
- Ton- und Lichttechnik: Wird von uns gestellt
Als der Weihnachtsmann vom Himmel viel
von Cornelia Funke


Für Kinder ab 3 Jahren
Spieldauer: ca.55 Minuten
Vom echten und vom falschen Weihnachtsmann. Was ist das schönste Weihnachtsgeschenk? Schöner als ein Computer oder ein meterhohes Puppenhaus? Das ist natürlich Schnee - aber den gibt es viel zu selten bei uns, genauso wie einen echten Weihnachtsmann. Kein Wunder, dass Ben dem gemieteten Weihnachtsmann im vergangenen Jahr den falschen Bart abgezogen hat. Kein Wunder .... oder doch eben ein Wunder!
Denn vielleicht war es gar nicht der Weihnachtsmann, der die Wünsche der Kinder entgegengenommen hat. Vielleicht war es Waldemar Wichteltod, der sich als Weihnachtsmann ausgegeben hat. Vielleicht heißt der echte Weihnachtsmann Niklas Julebukk, wohnt in einem Wohnwagen und hat ganz viele kleine Kobolde, die ihm helfen, die Wünsche der Kinder zu erfüllen.
Die echten Wünsche.
Produktion
- Regie: Heinz Lauenburger
- Spieler: Angelique & Heinz Lauenburger
- Figurenbildner: Monika Seibold
- Musik: Ture Rückwardt
Bühnenbild
- Theaterplastiker: Peter-Michael Krohn
- Theatermaler: Rainer Kühn
- Tischler: Martin Järv
Technische Hinweise
- Spielfläche: Breite 5,00 m, Tiefe 3,00 m
- Raumhöhe: 2,80 m
- Aufbauzeit: 2 ½ Stunde
- Abbauzeit: 1 ½ Stunde
- Strom: 1 Steckdose (Schuko, 16 A / 230 V)
- Abstand zur 1. Sitzreihe: 3,00 bis 4,00 m
- Bühnenpodest: Nicht erforderlich
- Ton- und Lichttechnik: Wird von uns gestellt
Kontakt

THEATER MIT PUPPEN
Heinz Lauenburger
Am Bayershof 3
29699 Bomlitz
Telefon: 0151 223 058 04
E-Mail: info@theater-mit-puppen.de
Partner
- Peter M. Krohn
www.tomkyle-puppentheater.de
- Monika Seibold
www.figurenbau-seibold.de
- Maarit Kreuzinger
www.kreuzingerfiguren.de
- Jürgen Maaßen
www.ambrella.de
- Michael Benecke
www.eckerken.de
- Circus & Kirmeswelten
www.circuswelten.de
- Webcreation Bundt
www.webcreation-bundt.de
Tickets
Tickets für unsere Shows können Sie leider nicht online erwerben.
Tickets für alle Veranstaltungen bekommen Sie an der Tageskasse direkt am Haupteingang.
